Hi, ich bin Marc-Andrin. Seit meinem sechzehnten Lebensjahr habe ich unzählige Stunden, Tage und Wochen in die Suche nach innerem Frieden, innerer Stille und Gelassenheit investiert.
Angeregt durch die Erfahrung des Todes eines Tieres, habe ich damals begonnen, alles zu hinterfragen. Was ist der Sinn des Lebens? Was machen wir Menschen hier, wenn wir eh alle irgendwann sterben müssen? Was passiert mit uns nach dem Tod? Was ist Wahrheit und wo kann ich sie finden? Wie wird man Glücklich? Solche und ähnliche Fragen haben mich über zehn Jahre täglich beschäftigt und mich stets vorwärts getrieben, um endlich meine eigenen Antworten auf die Fragen zu finden.
Nach meiner Grundausbildung als Metzger, wo ich oft mit dem Tod in Berührung kam und dadurch prägende Begegnungen mit der Tiefe des Lebens hatte, habe ich fast ein ganzes Jahr die Welt bereist und wichtige Erfahrungen der Freiheit machen dürfen.
Seit zehn Jahren bin ich auf dem Zen-Weg unterwegs und besuche regelmässig Zen-Sesshins bei Prof. Dr. Michael von Brück.
Dort in der Stille entdecke ich immer neue und verborgene Aspekte von mir selbst, meinen Mitmenschen und meiner Mitwelt. Die Verknüpfung von Spiritualität, Alltag, Beziehung und Ökologie ist für mich Leidenschaft und Lebensweg.
In meinem Studium der Theologie beschäftigte ich mich auf der intellektuellen Ebene mit den existentiellen Fragen des Lebens, mit Angst und Vertrauen, Freude und Verzweiflung, Geburt und Tod und mit der Frage nach dem, was uns im letzten Ende trägt.
Meine Erkenntnisse aus dieser Zeit versuche ich nun in verschiedenen Kontexten zu vermitteln.
Ich bin ein passionierter Abenteurer und Freigeist. Jemand, der auf der Suche nach immer mehr Langsamkeit ist. Jemand, der auf die Stille zwischen den Tönen hört. Jemand, der die Natur liebt und gerne draussen ist. Jemand, der sich selbst in allem entdeckt. Jemand, der Verschiedenheit schätzt. Und jemand, der die Kaffeebohnen noch von Hand mahlt.
Nun, nach all den Jahren der Suche nach Wahrheit und Antworten, nach Lebenssinn, Glück und Freude, ist mir eines bewusst geworden: Nicht “Ich” stelle die Fragen an das Leben. Nicht “Ich” frage das Leben: “Wer bin ich?”. Nein. Das Leben stellt die Fragen an mich, an uns alle: “Wer bin ich?” Und wir sind die Antwort.
Denn irgendwann wird man selbst zu der Antwort auf die Fragen, die man immer gestellt hat.
"Zum ersten Mal in der Geschichte hängt das physische Überleben der Menschheit von einer radikalen seelischen Veränderung des Menschen ab"
-Erich Fromm
Marc-Andrin Eggenschwiler ist Evangelischer Theologe und Pfarrer. Er studiert von 2012 - 2021 Evangelisch - reformierte Theologie in Bern und Basel. Zen-Praxis seit 2012, Zen-Schüler bei Prof. Dr. Michael von Brück seit 2015. Mehrjährige Tätigkeit und Seminarleitung im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung in den Bereichen Achtsamkeit, Sinnfindung und Meditation. Darüber hinaus beschäftigt sich Marc-Andrin mit Texten aus der christichen Mystik und dem Zen-Buddhismus.
Geboren im Januar 1990
2012 - 2021: Studium der Ev. ref. Theologie und Religionswissenschaften an den Universitäten Basel und Bern
(MA Thesis: Verbergen & Entbergen. Die Bedeutung von Körperlichkeit und Sinnlichkeit beim Sachsler Meditationstuch und den Zehn Ochsenbildern)
2013 - 2021: Ausbildung zum Qi-Gong Lehrer. Lehrerlaubnis von Sifu Roland Mastel in der Tradition von Sigung Wong Kiew Kit
Seit 2015: Zen-Schüler bei Prof. Dr. Michael von Brück (Rinzai Tradition)
Seit 2016: Tätigkeit als Coach und Seminarleiter in den Bereichen Achtsamkeit, Sinnfindung und Meditation
2021-2022: Lernvikariat. Ausbildung zum Pfarrer der Ev.-ref. Kirche
Seit 2022: Pfarrer mit Schwerpunkt Familien und Kinder in Arlesheim, BL